Pünktlich zum Flughafen und doch zu spät

Zwei Stunden vor Abflug am Flughafen zu sein, ist bei internationalen Flügen eine gute Maßnahme. Man kann einchecken, die Sicherheitskontrollen hinter sich lassen und hat meist auch noch für einen Einkauf im Duty Free Shop Zeit.

Doch was macht man am Flughafen, wenn aufgrund von technischen Problemen am Flugzeug aus zwei Stunden sieben Stunden werden? Unsere Schüler haben dies an ihrem Abreisetag nach Indien für sie getestet.

Das offensichtliche war: Essen, Trinken, Einkaufen. Doch auch dabei kommt nach einigen Stunden Langweile auf. Wie gut, dass es freies WLAN gibt, die Lehrer Spielkarten dabeihatten und auch der Snackroboter zur Rettung vorbeikam.

Spannend wird es aber erst nach dem Abflug, denn unseren Schülern steht durch die Verzögerung von mehr als vier Stunden einen Entschädigung zu. Die Höhe einer solchen Entschädigungszahlung richtet sich dabei neben der Verspätungslänge auch nach der Entfernung zum Reiseziel.

Genaueres zu den Entschädigungen bei Verspätungen kann man bei den Verbraucherzentralen nachlesen.

India Exchange Reloaded

Bei vielen guten Filmen gibt es nach einigen Jahren ein remake: Ben Hur wurde gleich mehrfach verfilmt. Spiderman, Sherlock Holmes, Batman; alles Filme bei denen man nach Jahren dachte: “Die Zeit ist reif für eine Neugestaltung”.

Schüler der Austauschgruppe 2024 am Flughafen
Zum Beginn des großen Abenteuers: Einige Teilnehmer des Schüleraustauschs.

So ein Neuanfang erlebt jetzt unser Indienaustausch. Nach fünf Jahren Pause, ist es Zeit! Deswegen sind heute 15 Schüler und zwei Lehrer aufgebrochen, um in Nordindien die Indische Kultur zu erleben und während eines Projekts das Zusammenleben der unterschiedlichen Religionen zu erforschen.

Auf was freuen sich unsere Teilnehmer am meisten? Eine kurze Umfrage ergab die unterschiedlichsten Antworten: Kultur, Essen, Taj Mahal, Kontakt mit den Indern, Lernen, Architektur, Tempel, Interaktion mit Familen und die andere Lebensweise

Am Ende des Austauschs werden wir fragen, was ihnen tatsächlich am besten in Erinnerung bleiben wird. Spannend, welche Antworten uns dann erwarten.

Abflug in einer Stunde

Die ersten Hürden auf dem Weg nach Indien sind gemeistert: Trotz Stau sind wir rechtzeitig am Flughafen angekommen, haben den Check In erfolgreich abgeschlossen und auch die Sicherheitsschleuse wurde erfolgreich gemeistert.

Nun warten wir ungeduldig darauf, endlich an Board unserer Maschine EY006 nach Abu Dhabi gehen zu können. Die Zeit bis dahin vertreiben wir uns mit einem zweiten Frühstück. Allerdings gab es bereits auch die ersten Enttäuschungen. Wer hätte auch gedacht, dass es im Sicherheitsbereich keinen McDonald’s gibt.

Das Abenteuer beginnt. Begleitet uns doch!

Pünktlich um 7:15 Uhr stehen wir nun in der Busschleife des Turmair-Gymnasiums und räumen unsere Koffer in den Bus. In 2 Stunden sind wir am Flughafen, in 5 Stunden in der Luft und “nur” 8 Stunden später in Neu Delhi.

Letztes Drücken
Letztes Drücken

Die Vorfreude ist ebenso zu spüren, wie die Angst eines jeden Einzelnen, etwas vergessen zu haben. Hektisch wird noch einmal der Ladezustand des Handys geprüft und kontrolliert, ob das Nackenhörnchen-Kissen wirklich eingepackt ist.

Doch schlussendlich sind wir bereit, unsere Reise zu beginnen, unsere Freunde wieder zu sehen und unser Projekt über die Medienlandschaft in Deutschland und Indien abzuschließen!

Wir würden uns freuen, wenn ihr uns hier im Blog begleiten würdet. Ihr könnt uns Fragen stellen, Kommentare posten. Wir freuen uns über jedes Feedback!

Abflug in knapp sieben Stunden

Reisewünsche
Diese SMS ging noch schnell an die begleitende Lehrkraft.
In knapp sieben Stunden werden unsere indischen Austauschschüler vom Flughafen in Neu Delhi abheben und mit einem Airbus 380 Richtung München fliegen.

Auf der Homepage flightaware.com kann man diesen Flug live verfolgen.

Unsere guten Wünsche und Ganeshas Segenswünsche begleiten Sie jedenfalls: Wir wünschen Euch einen Guten Flug und freuen uns schon Euch in Deutschland willkommen heißen zu dürfen.

Tag 1 – Turmair goes to India!

Es ist so weit! Endlich! 19 wagemutige Turmairianer setzen sich gen München in Bewegung um ihren Direktflug nach Delhi zu erreichen. 

Die letzten Vorbereitungen

Gestern gab es im Turmair nochmal ein Treffen mit den Austausch-Teilnehmern, bei dem die letzten Fragen zu Handgepäck, Reiseroute und Co beantwortet wurden. Der Nachmittag stand dann ganz im Zeichen des Kofferpackens. Was soll man für eine Indienreise mitnehmen? Brauche ich eine zweite kurze Hose und wie viel Schokolade passt eigentlich ins Handgepäck?

Nachdem die Koffer endlich verschlossen waren (und noch mal geöffnet, noch was hineingesteckt und wieder verschlossen wurden) konnte man nur noch auf den nächsten Morgen warten.

Die Verabschiedung am Johannes-Turmair-Gymnasium

Um 7.15 Uhr waren (fast) alle Eltern und Schüler angetreten um in den bereitgestellten Bus zu steigen, der die Indien-Fahrer zum Flughafen München bringen sollte. Alle wurden noch einmal fest gedrückt, Herr Beck als Mitglied der Schulleitung hielt eine kurze Abschiedsrede und die Fahrt zum Flughafen konnte bei guter Stimmung losgehen.

Am Flughafen München

Zügig sind wir am MUC angekommen und wurden auch gleich mit der Personalkürzung der Lufthansa konfrontiert. Vom Schalter abgewiesen tippten wir die Flug-, Visa-, Ticket-, Passdaten geduldig in die immer wieder ausfallenden Check-In-Maschinen ein. Für eine einzelne Person mag das kein großer Aufwand sein; für eine Schülergruppe verzögert dieses Prozedere die Check-In-Zeit um das dreifache. 

Ohne große Probleme ging es durch die Sicherheitsschleusen. Unser eingegipster Austausch-Schüler wurde von der Security zwar argwöhnisch beäugt, aber schlussendlich auch zum Gate durchgelassen.

Worauf also noch warten?

Und nun sitzen wir in der Abflughalle. Unsere letzten MInuten in Deutschland! Indien wir kommen!

Wer unseren Flug LH 762 live mitverfolgen möchte, kann dies natürlich wieder unter folgendem Link tun:

https://de.flightaware.com/live/flight/DLH762